Automotodrom Brno

5'403 m

Fahrtrichtung:

Ostrovačice, Tschechien

Über die Rennstrecke

Das Automotodrom Brno, auch als Masaryk-Ring oder Masarykův okruh bekannt, ist eine Motorsport-Rennstrecke am westlichen Stadtrand von Brünn, Tschechien. Zwischen 1985 und 1987 wurde die Strecke im Waldgebiet Podkomorské lesy zwischen Ostrovačice und Žebětín neu errichtet. Die Betreibergesellschaft, die Automotodrom Brno AG, ist seit 1994 für die Rennstrecke verantwortlich.

Ursprünglich wurde der Masaryk-Ring im Jahr 1930 erstmals befahren und bis 1986 genutzt. Die ursprüngliche Strecke bestand aus öffentlichen, für Rennen abgesperrten Straßen und erstreckte sich über mehr als 29 Kilometer. Aufgrund verschärfter Sicherheitsbestimmungen wurde die Strecke im Laufe der Jahre auf knapp elf Kilometer verkürzt. In den 1980er-Jahren erfüllte dieser Kurs nicht mehr die zeitgemäßen Sicherheitsanforderungen, was zur Entscheidung führte, ab 1985 eine permanente Rennstrecke zu errichten.

Das heutige Automotodrom, das etwa zehn Kilometer von den Boxenanlagen des alten Rings entfernt liegt, wurde im Juni 1987 eröffnet und befindet sich innerhalb des alten Straßenkurses. Seit 1987 ist die Strecke Austragungsort des Großen Preises von Tschechien (bis 1991 Großer Preis der Tschechoslowakei). Zusätzlich werden auf dem Automotodrom jährlich Rennen der Supersport- und Superbike-Weltmeisterschaft sowie der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) ausgetragen.

  • Beliebt

    Diese Rennstrecke ist bei unseren Nutzern besonders beliebt.

  • motogp

    MotoGP

    Die MotoGP ist hier auch schon gefahren.

Automotodrom Brno

Veranstaltungen

Juli 2025

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.

Veranstaltungen im Juli

  1. Keine Veranstaltungen gefunden
Du musst dich anmelden, um Veranstaltungen zu sehen.

Bewertungen

Asphaltqualität

3.0

Infrastruktur

2.0

Sanitäranlagen

2.0

Aktivitäten in der Nähe

2.0

Neueste Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Du musst dich anmelden, um Kommentare zu sehen.

Lage